
Recycling: Ressourcen nachhaltig nutzen und schonen.
Als primäre Aufgaben unseres Recyclingbereiches sehen wird eine höchstwertige Wiederverwertung von Ausbauasphalt im neu hergestellten Asphalt, die Aufbereitung von Baureststoffen zu möglichst qualitativ gesicherten Sekundärrohstoffen, die Ein- bzw. Auslagerung von Erdstoffen sowie insgesamt das verantwortungsvolle umweltbewusste Handeln jedes einzelnen Mitarbeiters.
Durch ein effizientes Abfallwirtschaftsmanagement schonen wir unsere Umwelt nachhaltig und erhalten sie langfristig für die nächsten Generationen. Um langfristig wertvollen und hochwertigen Deponieraum zu erhalten und eine umweltverträgliche Rekultivierung zu sichern, haben wir die Bereiche Erdstoffeinlagerung und Baustoffrecycling in unserer Gruppe entwickelt. An unseren ausgewählten Standorten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mineralische Stoffe einzulagern bzw. zu übernehmen. Außerdem nehmen wir an unseren Recyclingstandorten Betonbruch an und bereiten diesen zum Sekundärbaustoff Betonrecycling zur Wiederverwendung auf.
Annahme von
- unbelasteten Erdstoffen und Bodenaushub (AVV 170504) (Standortbezogen nehmen wir bis zu LAGA Z0, LAGA Z0* und LAGA ≤ Z1.2 Materialien an)
- unbelasteten Betonbruch bis LAGA Z 1.1 (AVV 170101)
- unbelasteten Aufbruchasphalt und Asphaltfräsgut (AVV 170302) gem. Verwertungsklasse A (RuVA-StB)
Lieferprogramm
- aufbereiteten Oberboden bzw. Mutterboden
- gebrochenes Betonrecycling